Haushaltsplanung, Haushaltsbewirtschaftung und Haushaltskonsolidierung

Die Haushaltsbewirtschaftung ist eine der wesentlichen und gleichzeitig herausforderndsten Aufgaben einer jeden Kämmerei.

Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen und begleiten Sie bei der Haushaltsplanung, der Haushaltsbewirtschaftung und/oder der Haushaltskonsolidierung.

 

Bei der Haushaltsplanung unterstützen wir Sie in jeder Phase, unter anderem

– bei strategischen Fragen und doppischen Planungsprozessen;

– bei der Ermittlung von Planansätzen;

– bei der Überarbeitung und Ausgestaltung des Berichtswesens;

– bei der Steuerung des Haushaltsplanungsprozesses;

– bei der Erarbeitung und Gestaltung von Haushaltspräsentation;

– bei der Kommunikation mit Politik, Aufsichtsbehörden, Gremien und den betroffenen Mitarbeitenden.

 

Bei der dezentralen Haushaltsbewirtschaftung unterstützen wir Sie unter anderem, indem wir mit Ihnen

– ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Konzept der Haushaltsbewirtschaftung erarbeiten;

– Budgets bilden;

– Deckungsregeln definieren;

– den Haushaltsvollzug als ständiger fachlicher Ansprechpartner begleiten;

– die finanzielle Lage der Kommune im Rahmen einer Analyse beleuchten.

 

Heute sehen sich zudem immer mehr Verwaltungen und Kommunen mit dem Problem struktureller Haushaltsdefizite und zunehmender Schulden konfrontiert. Dies erfordert eine organisatorische Novellierung sowie eine Überarbeitung des strategischen und strukturellen Handlungskonzeptes, mit dem Ziel, einen ausgeglichenen Haushalt zu erreichen. Die Uelzener Doppik Beratungsgesellschaft unterstützt Sie bei der Schaffung von kommunalem Handlungsspielraum durch Haushaltskonsolidierung, Organisation, Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling.